24/7 Service Hotline      +49 5933 92467-247          

// MOBILE KANALBALLENPRESSEN

Technische Daten EP 80-90 VG 5 mobil

Abbindung6-Fold Vertikal
Presskraft80
Füllschacht Querschnitt1000 x 1450
Kanalquerschnitt750 x 1100
Antriebsleistung1 x 45 - 2 x 45 kW 
Ballengewicht400 - 550
Ballenlängebis 1,8
Länge8300
Breite1620
Höhe2250
Gesamtgewicht40

 

Gewichtsleistung abh. vom Schüttgewicht [theoretisch] in Tonnen pro Stunde

20 - 30 kg/m³11
35 - 50 kg/m³18
60 kg/m³22
100 kg/m³36

Optionen

Kolbenschieber geschlossen
Kolbenschieber

Zum Verschluss des Pressschildes während des Pressvorgangs, sodass kein Material in die Lanzenführungsschlitze gelangt. Hydraulisch angetriebenes  Verschlussblech auf dem Pressschild montiert.

Dieses verschließt während des Presshubes die Nadelschlitze. Lediglich während des Abbindevorgangs werden diese Nadelschlitze geöffnet.

Dadurch garantieren wir einen drahtrissfreien Arbeitsablauf und geringere Reinigungs- und Wartungsintervalle.

Bodenschieber geöffnet
Bodenschieber

Zum Verschluss des Bodens während des Pressvorgangs, sodass kein Material in die Lanzenführungsschlitze gelangt. Hydraulisch angetriebenes Verschlussblech unter den Bodenverschleißblechen verbaut.

Dieses verschließt während des Presshubes die Nadelschlitze im Pressenboden. Lediglich während des Abbindevorgangs werden diese Nadelschlitze geöffnet.

Dadurch garantieren wir einen drahtrissfreien Arbeitsablauf und geringe Reinigungs- und Wartungsintervalle.

Vorpressklappen geschlossen
Vorpressklappen

Seitliche zweiteilige Vorpressklappen zum effektiven Vorverdichten schwierig zu schneidender Materialien.

Hardox Innenverkleidung
Hardox Innenverkleidung

10 mm starke Innenverkleidung der gesamten Presskammer aus verschleißfestem Stahl in geschraubter Ausführung. 

KMF Sonderausstattung
KMF Sonderausstattung

Ausstattungspaket um die Kanalballenpresse genehmigungsfähig für die Verpressung von KMF (künstlichen Mineralfasern) auszurüsten. 

Direkt ans Ziel

In der fahrzeugmobilen Variante sind unsere ortsunabhängigen Kanalballenpressen auf einen Trailer montiert und können so an ihren Einsatzort gebracht werden. Wie auch die hakenliftmobile Lösung, die Alternativ zur Verfügung steht, ist die fahrzeugmobile Kanalballenpresse eine energieeffiziente und sichere Maschine für die Verpressung direkt vor Ort. Sie kann mit Draht- oder mit Garnabbindung angefordert werden.

Unabhängig bei voller Leistung

Für die mobilen Kanalballenpressen ergeben sich vielfältige Einsatzgebiete. Die flexiblen Maschinen können an wechselnden Standorten genutzt werden, um Abfallstoffe zu komprimieren. Materialien wie Papier, Kartonage und Kunststoffe, aber auch Naturabfälle unterschiedlicher Art werden zu festen Ballen verpresst, die einen deutlich geringeren Lager- und Transportaufwand erfordern und sich zur Wiederverwendung eignen. Sowohl die fahrzeugmobile als auch die hakenliftmobile Lösung sind einfach in der Handhabung, leistungsstark und rundum zuverlässig.

  • Presskraft 60 Tonnen
  • Stabile Konstruktion des Grundrahmens
  • Höhenverstellbarkeit der Pressschildes
  • Höchste Flexibilität
  • wahlweise mit Kolben-Bodenschieber

// MOBILE KANALBALLENPRESSEN

Technische Daten EP 120 VG7 mobil

Abbindung 
Presskraft 
Spezifischer Druck 
Füllschacht Querschnitt 
Kanalquerschnitt 
Antriebsleistung 
Ballengewicht 
Ballenlänge 
Länge 
Breite 
Höhe 
Gesamtgewicht 

 

Optionen

Vorteile EP 120 VG7 mobil

Produktdetails

Die mobilen Kanalballenpressen lassen sich nahezu überall einsetzen. Ob auf dem Feld, auf der Deponie oder an verschiedenen Entsorgungsstandorten. Ein optionales Dieselaggregat bietet gegenüber dem Elektroantrieb einen reibungslosen Autark-Betrieb. 

Da das zulässige Transportgewicht begrenzt ist, ist die Garnabbindung an dieser Maschine besonders attraktiv. Damit ist es möglich eine große Menge Bindegarn mitzunehmen, ohne große Kapazitäten des Transportgewichts zu verschwenden. 

Die optionale Ballenwickeleinheit, welche ebenfalls auf dem Trailer verbaut werden kann sorgt für abgedichtete Ballen, besonders interessant bei kleinen Korngrößen oder gefährlichem Material wie künstlichen Mineralfasern. 

 

Michael Brinkmann

Beratung & Vertrieb


michael.brinkmann[at]europress-umwelttechnik.de
Tel.: +49 5933 92467-16

Sie haben Fragen oder Anregungen? Ich stehe Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.